Reisefinder:
Erweiterte Suche

Auf den Spuren von Don Camillo & Peppone

Balsamico, Schinken, Lambrusco und Tortellini

5 Tage ab 793,00 €

p.P. im Doppelzimmer

Besuchen Sie die Geburtsstätte der italienische Küche und Genüsse !

Emilia Romagna: köstliche Heimat Don Camillo´s

Modena – Bologna – Balsamico – Parma-Schinken – Brescello – Lambrusco – Mantua – Borghetto – Tortellini Essen

Die norditalienische Region ist bekannt für seine mittelalterlichen Städte, als Geburts-stätte der italienischen Küche, für seine schönen Küstenorte und endlosen Badestrände und natürlich als Drehorte der beliebten Film-reihen „Don Camillo und Peppone“!

– Die Region lebt von großen Leidenschaften und Persönlichkeiten wie der Musik von Giuseppe Verdi, der aus der Region stammte und von weltbekannten Gaumenfreuden, die sie mit Ihnen teilen will, denn mit dem Parma-Schinken, Lambrusco, Mortadella, Parmesan, dem Balsamico-Essig und den Tortellini sind Sie hier in der Küche Italiens! Die Region ist bekannt für seine charmanten Bergdörfer und Kunststädten und der Heimat großer Auto- und Motorradhersteller wie Ferrari, Lamborghini, Ducati, Maserati!

Kommen Sie mit auf eine kulinarische und kulturell einmalige Reise !

Diese Beschreibung könnte noch fortdauern, aber kommen Sie und schauen Sie doch selbst...

Reiseverlauf

TAG 1  Anreise Emilia Romagna

TAG 2  Modena, Bologna & Balsamico
Heute zeigt Ihnen unsere Reiseleitung die ers-ten Sehenswürdigkeiten der Region ! Ange-fangen in Modena, die mit ihrer Piazza Grande dem Dom San Geminiano und dem Palazzo Comunale zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt und den historischen Stadtkern bilden. Doch vorallem ist die Stadt für seinen Balsamessig, bekannt, der hier schon seit sage und schreibe 5.000 Jahren produziert wird. Lernen Sie mehr über seine strengen Vorgaben und Reifedauer bei der Besichtigung einer Balsamico-Kellerei mit anschließender Verkostung!  Weiter geht’s nach Bologna. Die Kunststadt verfügt über eine der größten und am besten erhaltenen mittelalterlichen Altstädte Europas, in der es von Bars, Tavernen, Theatern und Geschäften nur so wimmelt. Einen ersten Eindruck von vermittelt die schöne Piazza Maggiore, wo mittelalterliche Paläste und ihr Wahrzeichen der Neptunbrunnen von Giambologna befin-den. Die Alma Mater Studiorum ist die älteste, noch aktive Universität der westlichen Welt.

TAG 3  Parma, Brescello & Schinken
Heute besuchen wir Parma, eine Stadt mit künstlerischen Meisterwerken und großen Schätzen aus verschiedenen Epochen! Das historische Zentrum von Parma ist durch 3 große Pole gekennzeichnet: Die Piazza Gari-baldi, dem Palazzo del Governatore mit seinem barocken Turm und die beiden Son-nenuhren aus dem Jahre 1829. Der Dom, mit dem mit rosa Veroneser Marmor verkleideten Baptisterium, sowie dem Bischofspalast aus dem 11. bis 12. Jhd. begeisert bis heute. Doch neben der Musik, welche die Geschichte der Stadt prägte und große Berühmtheiten her-vorbrachte wie Giuseppe Verdi, ist der Star der Stadt: der Schinken ! Hier in Parma dürfen Sie vom berühmten Parmaschinken bei einem Glas Lambrusco kosten und das „Dolce Vita“ aufsaugen! Danach heißen wir Sie Willkom-men im Dorf Brescello – dem Dorf von Don Camillo und Peppone ! Das Dorf ist heute Ziel von begeisterten Fans der beiden Freunde und Rivalen, die neugierig auf die noch heute bestehenden original Drehorte schauen.

TAG 4  Manuta – Borghetto & Tortellini
Mantua gilt als eine der schönsten Städte der Lombardei. Allein die Lage, in der Poebene am Ufer des Mincio-Flusses, macht die Stadt zu einem Juwel am Wasser! Das entzückende mittelalterliche Festungsdorf Borghetto ge-hört zu den schönsten Ortschaften Italiens und bewahrt sich durch seine historische Mühlen und Wasserrädern, engen Gassen, und mittelalterlichen Häuschen ein Bilder-buch Ambiente. Valeggio ist bekannt durch sein jährlich stattfindendes Tortellini-Fest wo rund 4.000 Gäste an 600m langen Tischen auf der Brücke sitzen und gemeinsam Tortellini essen. Diesen Charme dürfen Sie heute auch erleben, wir lernen die Herstellung der Tortellini und dürfen Sie gemeinsam bei einem Glas Wein verkosten. 

TAG 5 Heimreise

Leistungen
  • Busreise im Komfort-Reisebus
  • 4 x Übernachtung mit Halbpension (HP)
  • Stadtführung Modena und Bologna mit RL
  • Besichtigung Balsamico-Kellerei mit Verkostung
  • Stadtführung Parma und Brescello mit RL
  • Eintritt Museum "Don Camillo und Peppone" in Brescello
  • Schinkenverkostung mit 1 Glas Lambrusco
  • Stadtführung Mantua und Borghetto mit RL
  • Tortellini Essen bei Valeggio inkl. ¼ l Wein und ½ l Wasser
  • Inkl. Bettensteuer / Kurtaxe
  • kleines Frühstück mit Sekt am Anreisetag
Unterkunft

★★★ Hotel Ilga, Collecchio

Unser Hotel Ilga (3 Sterne) liegt in einer ruhigen Gegend von Collecchio , einer kleinen Stadt 10 km vom Zentrum von Parma entfernt . Das Ilga Hotel ist ruhig und verfügt über 48 Zimmer , die alle mit einem kleinen Balkon ausgestattet sind und Bad, Modemanschluss, Flachbild-Sat-TV, Minibar, Telefon, Haartrockner und Klimaanlage etc.

Hotelbilder → www.hotel-Ilga.it

Termine und Preise
5-Tages-Reise Unterkunft Zimmer Preis p.P.  
12.04.2025-16.04.2025 ★★★ Hotel Ilga, Collecchio
Doppelzimmer
Einzelzimmer
793,00 €
873,00 €
Buchen
Zusatzinformationen
Dreibettzimmer & Kinderermässigung auf Anfrage !
Reiserücktrittskosten-/Auslandskranken-Versicherung / Kosten je nach Reisepreis auf Anfrage !
Wenn nicht anders angegeben, gilt für alle von Haida-Reisen veranstalteten Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 18 Personen. Ist die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter den Rücktritt wie folgt erklären: bei einer Reisedauer von mehr als sechs Tagen, spätestens 20 Tage, bei einer Reisedauer von zwei bis höchstens sechs Tagen, 7 Tage und bei einer Reisedauer von weniger als zwei Tagen 48 Stunden – jeweils vor Reisebeginn! Für fakultative Ausflüge und Besichtigungen gilt eine Mindestbeteiligung von 15 Personen. Da diese Ausflüge auch oft erst vor Ort gebucht werden, kann nicht immer gewährleistet werden, das diese bei geringer Beteiligung durchgeführt werden !

Foto-Galerie

Lassen Sie sich inspirieren

  • Parmaschinken - Köstliches aus der Emilia Romagna
    Steve Lee
    © Consorzio del Prosciutto di Parm
  • Spezialitäten aus der Emilia Romagna
    Studio Gi - Fotolia
    © Easy-BUS
  • Typische Landschaft, Emilia Romagna
    ChristianFallini - Fotolia
    © Easy-BUS
  • Emilia-Romagna, Brisighella
    GoneWithTheWind - Fotolia
    © Easy-Bus