Julische Alpen - Land der Oberkrainer
Julische Alpen - Land der Oberkrainer
…schönes Aussicht – schönes Gefühl im wunderbaren Land der Oberkrainer !
Julischen Alpen: im Land der Oberkrainer
Wunderschöner Kurort Bleder See – Bohinj See – mittelalterliche Stadt Radovlijica – Kranjska Gora – Berg Vogel
Majestätische Gipfel des alpine Hochlandes bieten unglaubliche Ausblicke
Slowenien das kleine Land zwischen Alpen und Adria wird zum großen Erlebnis. Der Karawankenkamm im Norden grenzt das Savetal vom Nachbarland Österreich ab.
Mächtige Berge, die einmalig schöne Aussichten bieten; kristallklare Gewässer, die in der Sonne glitzern, und eine grüne Landschaft, die Ruhe spendet und neue Energie verleiht. All das erwartet Sie im Herzen der Julischen Alpen, wo die Berge mehr als 2500 m in den Himmel ragen. Der Karawanken-kamm im Norden grenzt das Savetal vom Nachbarland Österreich ab. Und die majestätischen Gipfel der Julischen Alpen, im Süden des Tals gehören bereits zum slowenischen Triglav-Nationalpark. Der König unter ihnen ist der Triglav, Sloweniens höchster Berg, der für die Slowenen von symbolischer Bedeutung ist. Er erfordert ein hohes Maß an Respekt, da der Aufstieg nicht leicht ist. Erleben Sie Natur pur im Nationalpark Triglav, der mit hohen Bergen, malerischen Tälern, Flüssen und Seen begeistert. Die majestätischen Gipfel der Julischen Alpen, im Süden des Tals gehören bereits zum slowenischen Triglav-Nationalpark.
Die Julischen Alpen sind ein Gebirgszug mit einer Fläche von 4.400 km², der sich über Slowenien und Italien erstreckt. Mehr als drei Viertel des Gebirges liegen in Slowenien, darunter mehr als 150 Gipfel über zwei-tausend Meter. Die Schönheit des alpinen Hochlands erstreckt sich über die Täler der Flüsse Soča, Sava Dolinka und Sava Bohinjka und umfasst die Seen von Bohinj und Bled, bewaldete Hügel und Flachlandweiden, atemberaubende Bergpässe, die berühmte Bohinjer Nostalgiebahn und andere einzigartige Besonderheiten der Region. Diese Orte von herausragender natürlicher Schönheit und bemerkenswertem Kulturerbe bilden das erste UNESCO Biosphärengebiet Sloweniens. Bled wird von vielen als das Abbild des Paradieses beschrieben. Der Ausblick auf diesen märchenhaften See ist zu jeder Jahres-zeit entspannend und beruhigend.
Die Unterkünfte bieten die schönsten Ausblicke auf den See – entweder direkt vom Seeufer oder leicht erhöht darüber. Die Kombination aus dem wohltuenden Klima des seit dem 19. Jhd. anerkannten Naturheil-bades, klarem Wasser und inspirierenden Ausblicken bietet unschätzbare Regeneration für Körper und Geist. Bled ist auch ein Paradies für Wanderer, Radfahrer, Golfer und Liebhaber von Yoga und Laufen.
TAG 1 Anreise nach Bled
TAG 2 Kurort Bled & der Bohinj See
Unser Reiseleiter begleitet Sie heute zum Besuch in Bled. Möglichkeit zum Besuch der Bleder Burg mitten auf dem malerischen Bleder See gelegen. Möglichkeit zum Mittagessen am Bleder See. Nachmittags Fahrt zum Bohinj See im Triglav Nationalpark. Evtl. Wanderung zum Wasserfall oder Fahrt mit der Seilbahn zum Berg Vogel.
TAG 3 Kranjska Gora mit der mittelalterlichen Stadt Radovlijica
Nach dem Frühstück erkunden wir die Umgebung von Kranjska Gora, Besuch der Skisprungschanze „Planica“. Anschließend Besichtigung der kleinen mittelalterlichen Stadt Radovlijica. Vorbei an Begunje, Geburtsort der Oberkrainer Musikanten zurück nach Bled.
TAG 4 Freier Tag
Nach dem Frühstück haben Sie den Tag zur freien Verfügung – erholen Sie sich im Thermalbecken, in der Sauna oder bei einem Spaziergang am See.
Das Rikli Balance Wellness-Hotel verfügt über den größten Wasserpark in Bled und Umgebung. Es verfügt über Thermalbecken mit herrlichem Blick auf den See. Angenehm warmes Wasser und die Saunawelt mit Ausblick begeistert jeden...
TAG 5 Heimreise
- Busreise im Komfort-Reisebus
- Willkommensdrink im Hotel
- 4 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im Hotel Rikli Balance (4-Sterne sup.)
- 4 x Abendessen vom Buffet (HP)
- Inkl. Bettensteuer / Kurtaxe
- Ausflug mit RL Bled und Umgebung
- Ausflug mit RL Kranjska Gora mit Planica
- kleines Frühstück mit Sekt am Anreisetag
★★★★ Hotel Rikili Balance, Bled
Das Rikli Balance Hotel (4-Sterne sup.) bietet seinen Gästen das, was der Schweizer Heiler Arnold Rikli vor 200 Jahren am Bleder See fand: Ausgeglichenheit, Ruhe und Wohlbefinden. Im Rikli Balance Hotel führen wir diese Tradition mit dem Wunsch fort, unseren Gästen die perfekte Umgebung zum Entspannen und Stressabbau zu bieten. Das Hotel bietet seinen Gästen wunderschöne Ausblicke von den im Stil lokaler Geschichten eingerichteten Zimmern, vom Restaurant, vom Schwimmbadkomplex mit Thermal-Innen- und Außenbecken, von den Saunen und von den Kongresssälen. Gönnen Sie sich ein paar Tage Entspannung am Bleder See ! Wohlfühlhotel nach Riklis Konzept. Außergewöhnlicher Blick auf den Bleder See. Themenzimmer erzählen lokale Geschichten. Der größte Schwimmbadkomplex in Bled mit Becken mit Thermalwasser. Anerkanntes Wellness Živa mit vielfältigem Entspannungsangebot. Das Rikli Balance Hotel verfügt über den größten Wasserpark in Bled und Umgebung. Es verfügt über Thermalbecken mit herrlichem Blick auf den See. Angenehm warmes Wasser, eine Indoor-Rutsche für Kinder und eine Saunawelt mit Ausblick begeistern jeden.
Hotelbilder → www.rikili-balance-bledcom
5-Tages-Reise | Unterkunft | Zimmer | Preis p.P. | |
---|---|---|---|---|
30.06.2025-04.07.2025 |
★★★★ Hotel Rikili Balance, Bled |
Doppelzimmer Einzelzimmer |
739,00 € 955,00 € |
Buchen |
Zusatzinformationen |
---|
Dreibettzimmer & Kinderermässigung auf Anfrage ! |
Reiserücktrittskosten-/ Auslandskranken-Versicherung / Kosten je nach Reisepreis auf Anfrage ! |
Wenn nicht anders angegeben, gilt für alle von Haida-Reisen veranstalteten Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 18 Personen. Ist die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter den Rücktritt wie folgt erklären: bei einer Reisedauer von mehr als sechs Tagen, spätestens 20 Tage, bei einer Reisedauer von zwei bis höchstens sechs Tagen, 7 Tage und bei einer Reisedauer von weniger als zwei Tagen 48 Stunden – jeweils vor Reisebeginn! Für fakultative Ausflüge und Besichtigungen gilt eine Mindestbeteiligung von 15 Personen. Da diese Ausflüge auch oft erst vor Ort gebucht werden, kann nicht immer gewährleistet werden, das diese bei geringer Beteiligung durchgeführt werden ! |