Potsdam & Spreewald
Stadt der Schlösser, Seen und Gärten
Potsdam und der Spreewald
Stadt der Schlösser, Seen und Gärten
Erleben Sie Potsdams umwerfende Residenzarchitektur, die sich in ihren weitläufigen Schloss- und Parkanlagen wieder spiegelt. Tauchen Sie ein in die königlich-preußische Geschichte Friedrich des Großen, der als Visionär die Stadt an der Havel prägte wie kein anderer.
Das UNESCO Biosphärenreservat Spreewald ist eine einzigartige Kultur- und Naturlandschaft mit zahlreichen Wander- und Radwegen. Die eigentliche Schönheit der Region jedoch liegt in dem weit verzweigten Netz aus Fließen, das man bei einer Kahnfahrt erkunden kann. Verschlungene Wasserwege, seltene Tier- und Pflanzenarten und malerische Gehöfte am Wasser charakterisieren diese einzigartige Urlaubsregion.
1. Tag: Anreise nach Potsdam
Gleich nach der Ankunft haben Sie Zeit für einen ersten Bummel in Potsdam, oder auf Wunsch erwartet Sie eine Schifffahrt (Aufpreis Schifffahrt) „Schlösserfahrt“ auf der Havel durch die Glinicker Brücke zum Wannsee und zurück. In nur neunzig Minuten passieren Sie die schönsten am Wasser liegenden Sehenswürdigkeiten. Vorbei am Park Babelsberg mit seinem Schloss, dem Flatowturm und dem Hofdamenhaus gelangt das Schiff unter der geschichtsträchtigen Glienicker Brücke hindurch auf den Jungfernsee. Während der Schifffahrt ist Kaffeetrinken möglich. Abendessen und Übernachtung in Potsdam.
2. Tag: Potsdam individuell
Gleich nach dem reichhaltigen Frühstück gegen 9.00 Uhr erwartet Sie unsere Reiseleitung zur informativen Stadtführung. Vorbei an der Historische Altstadt und zu den 3 Schlössern Sanssouci, Cesilienhof und das imposante Stadtschloss. Die Landeshauptstadt Brandenburgs ist mit Babelsberg Hochburg der Filmproduktion und war einst Preußische Residenzstadt. Erleben Sie einzigartige Baukunst des Holländischen Viertels, die Friedenskirche sowie das Rokokoschloss Sanssouci mit Orangerie – als „preußisches Versailles“ und Sommerresidenz Friedrich des Großen. Erleben Sie die den Hintergrund wie „der Alte Fritz“ die Kartoffel nach Deutschland brachte und warum bis heute ein eigener Friedhof seinen verstorbenen Lieblingshunden gewidmet ist. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Auf Wunsch bringt Sie unsere Reiseleitung in die Innenstadt zurück, wo sie die Führung in einem der zahlreichen Restaurants oder Cafés ausklingen lassen können. Abendessen und Übernachtung in Potsdam.
3. Tag: Spreewald – Kahnfahrt durch das Labyrinth „Klein Venedigs“
Nach unserer Ankunft in Lübbenau am Vormittag, laden wir Sie ein für das Highlight im Spreewald: Ihr Fährmann führt Sie während einer 3-stündigen Kahnfahrt, durch die stille Natur des Biosphärenreservats und die Geschichte des „Klein Venedigs“. Durch ein Netz aus hunderten Kanälen, fließt die Spree gemächlich in Bahnen und gleitet Ihren Kahn sanft durch das Labyrinth der „Fließe“. Zweisprachige Ortsschilder zeigen, dass hier bis heute noch die uralte Sprache eines einstig ausgesiedelten Volks gepflegt wird: sorbisch. Kosten Sie während der Route durch verträumte Kanäle und Dörfer, die herzhafte Spreewälder Küche mit seiner berühmten knackig-würzigen Gurke! Den Tag beenden wir mit einer Besichtigung der Museumsinsel Lehde mit historischen Wohngebäuden und bäuerlichen Traditionen aus Jahrhunderten (Aufpreis Eintritt)
Gegen 15.00 Uhr begeben wir uns auf die Heimreise.
- Busreise im Komfort-Reisebus
- 2 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im Kongresshotel (4-Sterne) in Potsdam
- 2 x Abendessen im Hotel
- Inkl. Bettensteuer / Kurtaxe
- Stadtführung mit RL in Potsdam
- 4-stündige Kahnfahrt durch den Spreewald
- kleines Frühstück mit Sekt am Anreisetag
Foto-Galerie
Lassen Sie sich inspirieren
-
Pohl Michael
© MEV -
Andreas Kessler
© Easy-Bus -
Carsten Böttinger - AdobeStock
© Easy-BUS -
Andreas Kessler
© Easy-BUS -
Peter Eckert
© Easy-BUS -
Andreas Kessler
© Easy-BUS -
-
© Laggner Gruppe -
-
© www.schiffahrt-in-potsdam.de -
© TMB/Boettcher
-
© Tourismusverband Spreewald/GLC AG – www.spreewald.de
-
Bernd Kroeger - Fotolia
© Easy-BUS -
© TMB/Boettcher
-
-
© Spreehafen Burg -
Peter Eckert
© Easy-BUS